

App Manufacture transformiert Ideen in digitale Produkte.
Mit agiler Methodik und leidenschaftlicher Technikexpertise sorgen wir für eine rekordschnelle Markteinführung sowie die langfristige Skalierung Ihres digitalen Geschäftsmodells. Mit Fokus auf das Benutzererlebnis schaffen wir greifbaren Mehrwert.
Als ganzheitliche Agentur begleiten wir unsere Kunden in allen Projektphasen und entwickeln zu 100% in der Schweiz.
Unser Schwerpunkt ist die Entwicklung von Apps und Cloud Platformen für Telekommunikation und die Industrie 4.0
Telefonieren, Chatten, Zusammenarbeiten. Im Büro oder Home-Office.
Dein Videobeweis. 24/7 Aufzeichnung im Schweizer Datencenter. Mit Livebild und Objekterkennung.
Modulare Produktplattform für Industriepumpen. Regeln, Messen, Konfigurieren.
ETL und RAG Pipeline für Orderfox AG
Latenzfreie Video-Telefonie verbindet uns im Home-Office mit hilfreichen Funktionen wie Bildschirmfreigabe oder Festnetzeinwahl. Dieselbe Technologie können wir in Industrieanwendungen z.B. zur Drohensfernsteuerung, Videoüberwachung oder als Ablösung für Analogfunk einsetzen. Wir integrieren diese hochwertige Technologie in ihre individuelle Branchenlösung.
Das Smartphone ist unser allgegenwärtiges Multifunktionswerkzeug. Spezifische Apps für iOS und Android erleichtern unseren Alltag und das Berufsleben. Sie möchten ihren Business-Case in die mobile Welt überführen? Wir entwickeln die optimale App für Ihren individuellen Anwendungsfall.
Die künstlichen Intelligenz (KI) eröffnen neue branchenübergreifende Möglichkeiten. KI unterstützt Mitarbeiter beim Erarbeiten bessere Ergebnisse in kürzerer Zeit (Copiloting) und ermöglicht völlig neue Produkte und Dienstleistungen. Wir Beraten Sie zu Chancen und Risiken rund um das Thema KI.
Wir helfen Unternehmen die Vorteile ihres digitalen Produktportfolios voll auszuschöpfen und ihre Spitzenposition am Markt weiter auszubauen. Mit unseren Kunden pflegen wir eine nachhaltige und partnerschaftliche Beziehung, die auf gegenseitigem Vertrauen beruht. Für beide Seiten ist entscheidend, dass das geschaffene Produkt am Markt erfolgreich ist.
Wir sind in der Produktentwicklung Zuhause und beschäftigen uns schon seit vielen Jahren mit bestimmten Branchen und Märkten.
Die Telekommunikationsbranche befindet sich in einem rasanten Wandel. Kommunikationskanäle sind heute vollständig digitalisiert. Vernetzung, Zusammenarbeit, Internetfähigkeit und Sicherheit sind wichtiger denn je. Wir nutzen Schlüsseltechnologien wie WebRTC und Cloud-Computing um benutzerfreundliche Produkte zu erschaffen, die Sie von der Konkurrenz abheben.
Smart Devices vernetzen sich über Bluetooth LE oder andere Funkprotokolle und ermöglichen völlig neue Wertschöpfungsketten von Industrieprodukten. Wir entwickeln Cloud-Dienste und intuitive Bedienoberflächen zur Steuerung, Regelung und das Monitoring. Die Bedienung richtet sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen und kann als mobile App, festinstalliertes Bedienpanel (HMI) oder als dynamische Webanwendung realisiert werden.
Diese Unternehmen haben ihre eigene Dynamik. Die Geschäftsidee wird fortlaufend verprobt und feinjustiert. Das passt gut, denn auch wir arbeiten mit agilen Methoden und iterativen Prozessen. Wir bringen unsere Erfahrung bei der Umsetzung und der Markteinführung ein und sorgen so für eine kurze Time-to-Market.
Unser schlagkräftiges Team verfügt über langjährige Erfahrung bei der Produktentwicklung. Unsere Spezialität sind mobile Apps und Telekommunikationslösungen. Wir sind uns gewohnt, komplexe Aufgaben zu lösen und mit einer Vielzahl an Schnittstellen, Komponenten, Frameworks und Technologien zu arbeiten.
Mit uns finden Sie einen langfristigen Partner, der von der Analyse über die Markteinführung bis zur kontinuierlichen Weiterentwicklung und Skalierung begleitet.
Uns ist wichtig, dass ein Konzept nicht nur gut aussieht, sondern auch für den Endbenutzer und Zielmarkt funktioniert.
Unsere Wurzeln liegen in der Produktentwicklung. Wir wissen, dass für die Markteinführung und Skalierung sowohl Beharrlichkeit, Vertrauen als auch Geduld erforderlich sind.
Wir ergänzen Ihr bestehendes Team optimal und übernehmen genau die Aufgaben, bei denen Sie spezifisches Know-How benötigen.
Backend Entwicklung & Cloud Services
Prozessunterstützung
Testing & Qualitätssicherung
Cyber Security
Die Kosten einer Individualentwicklung hängen stark von den konkreten Projektanforderungen und dem resultierenden Zeitaufwand ab. Wir können aber Richt- und Erfahrungswerte nennen. Dabei unterscheiden wir zwischen drei Projektarten: «Konzeption & Evaluation», «Marktreifes Produkt (MVP)» und «Enterprise Produktbetreuung».
Hierbei handelt es sich um ein Vorprojekt oder eine Machbarkeitsstudie. Das Ziel ist, eine Produktidee genauer auszuarbeiten und Umsetzungsvarianten zu prüfen. Das Arbeitsergebnis kann ein Bedienkonzept (Mockup, High- oder Low-Fidelity Prototyp), ein funktionaler Prototyp (PoC) oder ein Requirement-Engineering-Dokument (Pflichtenheft) sein. Dies ist oft der erste Schritt unserer gemeinsamen Zusammenarbeit. Wir lernen neben der Produktidee auch Arbeitsweisen, Bedürfnisse, Motivationen und Prozesse kennen. Kostenmässig startet ein solches Projekt ab 5’000 Fr.
Marktreifes Produkt (MVP/MMP)
Die Markteinführung eines neuen Produktes ist ein zentraler Meilenstein jedes Entwicklungsprojektes. Damit die App für Endkunden freigegeben werden kann, benötigt sie einen Mindestumfang an Funktionen und muss einem bestimmten Qualitätsanspruch genügen. Diesen Status bezeichnet man auch als «Minimum Viable Product» (MVP) oder «Minimum Marketable Product» (MMP). Die Umsetzung eines typischen App MVPs kostet zwischen 20’000 und 80’000 Fr.
Enterprise Produktbetreuung
Unter einem “Enterprise Produkt” verstehen wir ein vollständig eingeführtes Produkt, welches von mehreren tausend oder zehntausend Benutzern verwendet wird. Ein solches Produkt wird fortlaufend von einem mehrköpfigen Team weiterentwickelt. Die Komplexität ist über mehrere Jahre gewachsen und nicht vergleichbar mit einem Greenfield-Projekt oder MVP. Hierfür ist spezifisches Technologie- oder Branchen Know-How erforderlich, welches wir in das Projektteam einbringen. Die Zusammenarbeit ist langfristig angelegt und über Stundenkontingente geregelt.
Ja, wir springen dann ein, wenn Sie Unterstützung benötigen! Wir können Ihr bestehendes Entwicklungsteam entweder punktuell ergänzen, oder das Legacy Projekt auch komplett übernehmen.
Kommen Sie auf einen
Kaffee vorbei!
Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern.